|
Uniformbeschreibung |
Die Uniform ist nach neueren Recherchen nach dem historischen Vorbild aus der Zeit von 1800 - 1830 angefertigt und besteht aus:
- Tschako: (Helm im Stil der napoleonischen Zeit) mit weißen Fangschnüren, Rosette in
den Stadtfarben weiß-rot, einem dunkelgrünen wollenen Büschel (Hupon),
einem viereckigen Messingschild mit dem Buchstaben “G” und einer
Schuppenkette aus Messing.
- Rock: aus dunkelgrünem Tuch im Frackschnitt zweireihig mit Stehkragen. Im
Vorderteil 7 Knöpfe und 7 Blindknöpfe, sichtbare Teile rot paspeliert. Kragen
mit 2cm breitem, rotem Tuchbesatz. Ärmelaufschläge rot paspeliert mit 3
Zierknöpfen.
- Achselstücke: Epaulettes: in den Farben: grün: für den Schützenzug, Knöpfe gold
rot: für den Fanfarenzug, Knöpfe gold
schwarz: für den Reiterzug, Knöpfe silber
silber: für die Offiziere, Knöpfe silber
gold: für den Major, Knöpfe gold
- Hose: aus weißem leinenartigen Gewebe.
- Gamaschen: aus weißem Leder
- Schuhe: schwarze Lederschuhe.
- Bandoliere: (nur für den Schützen- und Reiterzug) aus weißem Leder mit Säbel und
schwarzer Patronentasche.
- Handschuhe: aus weißem Stoff
|
|