Gruppenbild - Kommandantentagung - Mittelbadische Presse - 28.03.2022

zum vergrößern als PDF-Datei Bild anwählen
Herzog-Carl-Medaille für Zell - Mittelbadische Presse - 28.03.2002
Bild/Text: Thomas Reizel

zum vergrößern als PDF-Datei Bild anwählen
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Sonderausstellung – von Mai bis Dezember 2022
„Farbrausch & Zwischentöne“
Malerei + Keramik von Ursula Maurer
Fotografie + Poesie von Claudia Lehmann
Pulsierende Großstädte, gleißende Lavaströme, sinkende Sonne an blutrotem Himmel – die Zartheit einer knospenden Rose, das sanfte Plätschern der Meereswellen, die Intensität der Verse… In jedem der Werke offenbaren sich besondere Momente und persönliche Emotionen der Künstlerinnen, die sich in Farbgebung, Ausführung, Objektwahl, Motiv und poetischen Gedanken widerspiegeln. Abstrakte oder figurative Malerei der unterschiedlichsten Techniken sowie keramische Objekte von Ursula Maurer stehen mit ausdrucksstarken Natur-Fotografien und feinfühliger Dichtkunst von Claudia Lehmann im spannenden Dialog. Beide Künstlerinnen pflegen ihr Metier seit vielen Jahren mit großer Leidenschaft und gehören dem Künstlerverein ARTist an. Ihre Werke waren bisher in mehreren Einzel- und Gruppenausstellungen zu sehen. Die Galerie im Kinzigtorturm umfasst rund 50 Bilder, zahlreiche Objekte und ausgesuchte Gedichte.
Öffnungszeiten:
Mai bis Oktober: Samstag: 14.00 - 17.00 Uhr, Sonn- und Feiertage: 10.00 - 12.00 Uhr + 14.00 - 17.00 Uhr.
Im Advent: Montag-Freitag: 15.00 – 18.00 Uhr, Samstag und Sonntag: 14.00 – 18.00 Uhr.
Sonderführungen nach Vereinbarung; Tel.: 07803 – 7118. Weitere Infos unter www.buergergarde-gengenbach.de
Mittelbadische Presse - 19. Mai 2022 - Jahreshauptversammlung 2020/2021

zum vergrößern als PDF-Datei den Bericht anwählen
-----------------------------------------------------------------------------------------
Mittelbadische Presse - 17. August 2022 - Trachtenausstellung Offenburg

zum vergrößern als PDF-Datei den Bericht anwählen
Mittelbadische Presse - 03. September 2022
Nachtwächter übergeben Fahne

zum vergrößern als PDF-Datei den Bericht anwählen
--------------------------------------------------------------------------
Mittelbadische Presse - 26. Oktober 2022

zum vergrößern als PDF-Datei den Bericht anwählen
--------------------------------------------------------------------------

Text: Ewald Willmann - Bild: Franz Wanya
An einem sonnigen warmen Tag im Oktober war die Bürgergarde auf einer Wanderung um Gengenbach unterwegs. Die Wanderung führte uns durch den sonnendurchfluteten Wald mit schönen Aussichten. Nach einer kurzen Pause gingen wir weiter durch Feld und Reben zu unserem Vereinsheim, wo wir dann mit einem Vesper und beim geselligen Beisammensein einen schönen Tag ausklingen ließen.


----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bericht: 01.11.2022 Armin Müller - Bilder: Désireé Müller
Holzaktion auf dem kleinen Mooshof
Mit dem Ende des diesjährigen goldenen Oktobers, wurde es Zeit die Brennholzvorräte auf dem kleinen Mooshof aufzufüllen. Zu diesem Anlass trafen sich am 28.und 29.10.2022 einige tatkräftige Helfer aus den Reihen der gesamten Bürgergarde. Das gespaltete Meterholz, welches bereits seit 2019 trocknen durfte, konnte somit innerhalb dieser beiden Tage komplett gesägt und in das Holzlager geschichtet werden. Knappe 15 Ster Brennholz wurden somit in dieser Aktion weiterverarbeitet. Auch wenn das Vereinshaus der Bürgergarde Gengenbach ausschließlich mit Holz beheizt wird, sollte dieser Vorrat für die nächsten beiden Jahre ausreichend sein. Das außergewöhnlich milde Wetter, ein unfallfreier Verlauf und eine vorbildliche Verpflegung sorgten im gesamten Arbeitsteam für eine gute und ausgelassene Stimmung.




Ehrungen und Beförderungen - Jahreshauptversammlung 2022

Reinhard Worschech, Frank Lademann, Armin Müller (40 Jahre)
Irmgard Stöhr (25 Jahre), Herbert Erdrich (50 Jahre), BM Thorsten Erny, Gerhard Armbruster (40 Jahre)
Josef Zapf (50 Jahre)

v. l.Werner Gmeiner (Hauptfeldwebel), Philippe Bruder (Unteroffizier), Franz Wanya (Ehrengardist) Irmgard Stöhr,
Wolfgang Tschochner (Verdienststern Bronze),Herbert Erdrich (Ehrengardist), BM Thorsten Erny
Mittelbadische Presse - Altstadtfest lebt wieder auf - 15. Dezember 2022

zum Vergrößern den Bericht anklicken
|