Im Jahr 1960 nahm man an den Veranstaltungen teil, die auch die beiden Vorjahre geprägt hatten, wie Schwörtag, Fronleichnamsprozession usw. An Fronleichnam erhielt der Fahnenträger auch das gestiftete Brustschild überreicht, das auf silbernen Grund einen schwarzen Adler zeigt, dessen Wappen auf rotem Grund den Salm enthält. Zur Uniformergänzung kamen für den Fanfarenzug rote Epauletten hinzu.

Der Höhepunkt dieses Jahres war – Die „600-Jahr Feier der Freien Reichstadt Gengengenbach“. Hierzu konnte als Ehrengast Ministerpräsident Kurt-Georg Kiesinger (späterer Bundeskanzler von 1966–69) begrüsst werden. Er trug sich auch in das „Goldene Buch der Stadt Gengenbach“ ein. Anlässlich dieses Festes erhielten „alle Gardisten“ für Ihre große Leistung eine „Ehrenmedaille“. Die Medaille wurde von der Bürgergarde gestiftet und verliehen.

Auch der Reiterzug nahm einen Auftritt zum ersten mal wahr, der bis heute in die Reiterzug-Traditon eingebunden ist. Der „St. Wendelinusritt in Nussbach“ (Reiterprozession).

zur Jahresauswahl